
Entspannung für Jedermann
...und natürlich jede Frau...
Meine Entspannungskurse für Erwachsene bieten Ihnen die Möglichkeit unterschiedliche Methoden des 'Zur-Ruhe-Kommens' kennen zu lernen. Finden Sie den für Sie passenden Weg, um zu entschleunigen und schenken Sie sich eine entspannende Auszeit vom stressigen Alltag.
In kleinen Gruppen oder in Einzelsitzungen lernen Sie mit verschiedenen Entspannungsmethoden, viel Achtsamkeit und bewusster Atmung, vorhandene Spannungszustände zu lösen. So bringen Sie Körper und Psyche wieder in ein Gleichgewicht und lernen, einfach etwas gelassener zu sein.
Diese Entspannungsmethoden biete ich in meinen Kursen an:
Shinrin Yoku - das Waldbaden...
...hat seinen Ursprung in Japan, wo es schon seit vielen Jahren praktiziert wird. Übersetzt bedeutet es soviel wie „in den Wald eintauchen“.
Bei einem Besuch im Wald nehmen wir mit allen Sinnen die Atmosphäre der lebend grünen Umgebung wahr. Wir verweilen im Wald mit der Absicht uns zu erholen und unsere körperliche und seelische Gesundheit zu stärken.
Wir gehen kurze Strecken und legen in langsamem Tempo ca. zwei bis drei Kilometer zurück. Achtsam durch die Natur zu schlendern ist unser Ziel.
Die Achtsamkeit steht im Vordergrund - wir konzentrieren uns auf die Farben des Waldes, auf Gerüche und Geräusche und spüren, wie wir der Natur näher kommen. In das Waldbad werden Sinneswahrnehmungsübungen, sanfte Bewegungseinheiten, Atemübungen und kreative Einheiten eingebettet.
Waldbaden ist wissenschaftlich sehr gut erforscht. Shinrin Yoku eignet sich wunderbar zum Stressabbau und zur Gesundheitsförderung. Ein Ausflug in den Wald wirkt sich positiv auf unser gesamtes Wohlbefinden aus. Von den Bäumen abgegebene Terpene, stärken unser Immunsystem und haben auf uns eine beruhigende und entspannende Wirkung.
Das Bad im Wald ist für Menschen jeden Alters geeignet, die offen sind, sich auf den Wald als Kraftquelle und Ruheort einzulassen.
Entspannt und gelassen mit bewusster Atmung
In diesem Kurs für Einsteigerinnen und Einsteiger, der auf dem Ansatz der Atemtherapie von Prof. Ilse Middendorf basiert, lernen Sie neue Energie zu gewinnen, Ihren Stoffwechsel anzuregen und wieder Kraft zu schöpfen.
Bei dieser Technik der Atemarbeit geht es um die drei Grundprinzipien: „Sammeln - Empfinden - Atmen“.
Ich lade Sie ein, mit mir auf eine Erkundungsreise zu Ihrer ursprünglichen und natürlichen Atmung zu gehen. Kommen Sie zur Ruhe und schalten Sie ab. Tanken Sie neue Kraft und erleben Sie, wie angenehm sich Entspannung anfühlen kann.
Der Atem ist bei dieser Methode der Schlüssel zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Sie erlernen, Ihre persönlichen Spannungen zu erspüren und diese zu lösen, Ihre gewohnten Atemmuster zu erkennen, zu verbessern und zu optimieren.
Verschiedene Dehnungsübungen, Körperübungen und Elemente des Achtsamkeitstrainings sind wichtige Bausteine bei der Erkundung Ihrer Atmung.
Mein Kursangebot richtet sich an Menschen jeden Alters, die neugierig darauf sind, ihre Atmung neu oder wieder zu entdecken.
Raum für Stille
Sie lernen Meditationsübungen kennen, um mehr Gelassenheit in Ihrem Alltag zu kultivieren. Bewusster sich selbst und anderen gegenüber zu sein. Einfach um mit Freude am Leben teilzunehmen und es zu genießen.
Das regelmäßige Meditieren schult Konzentration und Sensibilität für den eigenen Körper und unseren Geist.
Eine Regelmäßigkeit der Übungen ist von Vorteil, um die Meditationspraxis zu verinnerlichen und die Wirkung der Achtsamkeit ganz selbstverständlich in den Alltag zu übertragen.
Wir treffen uns, um einfach nur zu sein - gemeinsam in der Gruppe und doch jeder für sich alleine.
Die Meditationen werden größtenteils in Stille ausgeübt. Sie erlernen das Meditieren in der jeweilig ausgesuchten Lieblingsposition und beschäftigen sich mit klassischen Meditationsthemen wie Atmung, Stille, Körper, Gedanken, Achtsamkeit und Gefühlen.
Mein Kursangebot richtet sich an Menschen jeden Alters, die offen sind für Veränderungen.
Alles, was zum Wohlfühlen beiträgt, wie eine eigene Wolldecke, ein kleines Kissen und warme kuschelige Socken - bitte mitbringen.
Klangreisen / Klangmassagen
Tauchen Sie ein, in die wohltuende und entspannende Wirkung der Klangschalen.
Eine Klangmassage oder Klangreise kann die Entspannung Ihres gesamten Körpers unterstützen. Sie wirkt beruhigend auf Atmung, Herz- und Nervensystem und kann Selbstheilungskräfte aktivieren und die eigene Körperwahrnehmung positiv fördern.
Einmal im Monat, meistens an einem Freitag, biete ich Ihnen einen wohltuenden Klangabend in meinem Entspannungsraum an. Wir lassen die Klangschalen in kleinen Gruppen, von max. 6 Teilnehmern, auf uns wirken.
Entschleunigen Sie mit geführten Klangmeditationen, Phantasie- und Körperreisen. Verwöhnen Sie Ihren Körper und Ihren Geist und gehen Sie entspannt und gelassen in ein schönes Wochenende.
Die Kraft der inneren Bilder
Das Autogene Training ist eine wirksame Methode zur Selbstentspannung, die wissenschaftlich anerkannt und gleichzeitig leicht zu erlernen ist.
Durch Aktivierung der eigenen Vorstellungskraft, können Sie mit regelmäßigen Übungseinheiten, Ihr Körperbewusstsein stärken und zu wohltuender Entspannung finden.
Die durch das Autogene Training erzielte innere Ruhe und wohlige Entspannung, eignet sich ausgezeichnet um vorhandenen Stress zu regulieren, abzubauen und präventiv vorzubeugen.
In meinen Kursen erlernen Sie grundlegende Kompetenzen zur selbständigen Durchführung unterschiedlicher Übungen des Autogenen Trainings.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - PMR...
...ist ein sehr beliebtes Entspannungsverfahren und wohl die bekannteste Methode zur Verminderung von Stress.
Die PMR kann sich auf eine Vielzahl von Beschwerden positiv auswirken. Schlafstörungen, Spannungskopfschmerzen, Schulter-Nacken-Beschwerden, Ängste, Unruhe, Konzentrationsstörungen ...
Alle Übungen erfolgen in bequemer Kleidung, im Liegen oder Sitzen. Die Wirkungsweise der Progressiven Muskelentspannung beruht auf der bewussten Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen. In der Anspannungsphase wird die Durchblutung des Muskels verstärkt, was in der Entspannungsphase als durchströmende Wärme empfunden wird.
Durch das achtsame Wahrnehmen der Körperempfindungen kann im Alltag das Bewusstsein für körperliche Zustände gestärkt werden.
Lernen Sie mit dieser Methode sich zu erholen, Spannungen zu lösen und entspannter auf Stress zu reagieren. Die Methode ist leicht erlernbar und die Entspannung sofort spürbar.